JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen

JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen

JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen

 

Seit Frühjahr 2023 darf ich als Sozialpädagogin die Schulfamilie in meiner Funktion als Jugendsozialarbeiterin an Schulen (JaS) erweitern. Im Schulalltag bedeutet das, dass Ihre Kinder, Lehrerinnen und Lehrer, wie auch Sie eine zusätzliche Ansprechpartnerin haben, die Sie in schwierigen Situationen professionell begleiten und unterstützen kann.

Das Besondere dabei ist, dass mein Büro direkt in der Schule zu finden ist. Mein Arbeitgeber ist das Landratsamt (Jugendamt) und nicht wie bei Lehrkräften das Kultusministerium.

Das schafft in der Schule ein außergewöhnliches Maß an Freiräumen, Flexibilität und vertrauensvollem Miteinander mit dem Ziel bestmögliche Voraussetzung für die Entwicklung und die Freude am sorglosen Lernen und Wachsen in den Kindern zu bewahren.

So können und wollen wir gemeinsam in enger und wertschätzender Kooperation die Belange aller Beteiligter durch unsere unterschiedlichen Schwerpunkte auffangen und einen Raum bieten, der im Alltag schnell und problemfrei zugänglich ist,- für diejenigen, die es wollen.

Alle Gesprächs- und Beratungsangebote sind freiwillig und kostenfrei und ich unterliege selbstverständlicher Weise der Schweigepflicht.

Bei Fragen stehe ich Ihnen natürlich zur Verfügung. Gerne können Sie auch unter www.jugendamt-landsberg.de stöbern und mehr über Schwerpunkte und Wirkung im Landkreis Landsberg erfahren.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und wenn ich Ihr Kind und/oder Sie an der GS Pürgen unterstützen kann.

 

Erreichbarkeit und Kontakt

 

Finden können Sie mich in meinem Büro direkt am Haupteingang links:

Montag               8.00 bis 11.30 Uhr

Dienstag             8.00 bis 13.00 Uhr

Mittwoch            8.00 bis 13.00 Uhr

Donnerstag       8.30 bis 12.30 Uhr 

Freitag                8.30 bis 13.00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Oder Sie erreichen mich über:

 

Schulmanager:       Cordula Linhart

E-Mail:                        cordula.linhart@lra-ll.bayern.de

Mobil:                         0152 - 313 878 21 

 

Was ist JAS?

 

  • JaS bedeutet Jugendsozialarbeit an Schulen
  • JaS ist eine Leistung der Jugendhilfe in enger Kooperation mit der Schule
  • JaS ist ein kostenloses, vertrauliches und freiwilliges Angebot direkt an der Schule
  • JaS bietet Beratung, Unterstützung und Projektarbeit
  • zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen,
  • zur Überwindung von individuellen Beeinträchtigungen,
  • zur Förderung der Entwicklung hin zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit und
  • zur positiven Lebensbewältigung im Bereich Schule, Familie und Freizeit

 

Gesprächs- und Beratungsangebote

 

Für Schülerinnen und Schüler bei

  • persönlichen und familiären Problemen
  • Schwierigkeiten innerhalb der Schule (Leistungsprobleme oder Konflikte mit Mitschüler/innen, Mobbing etc.)
  • Sorgen jeder Art

 

Für Eltern

  • wenn sie Beratung und Unterstützung bei Erziehungsaufgaben möchten
  • wenn sie merken, dass ihr Kind Probleme in der Schule (Leistungsprobleme, Mobbing) oder in der persönlichen Entwicklung hat
  • wenn sie die Vermittlung zu weiterführenden Hilfen (z. B. Fachdiensten) oder Unterstützung im Umgang mit Ämtern wünschen

 

Für Lehrer und Lehrerinnen

  • wenn sie junge Menschen in ihrer Klasse haben, deren Probleme (schulisch, familiär, persönlich) sie nicht mehr alleine auffangen können
  • in Form von kollegialer Beratung und Unterstützung im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern oder
  • bei der Bearbeitung unterschiedlichster Themen und Projekte in und mit der Klasse

 

Projektarbeit

 

  • Projekte in Klassen mit dem Schwerpunkt „soziales Lernen“
  • Mobbingintervention
  • Projekte in Kleingruppen oder Einzeln zu unterschiedlichen Themen
JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen

Grundschule Pürgen

Am Wehrbach 24
86932 Lengenfeld

08196/363
08196/1435
grundschule@puergen.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 7.30 Uhr - 12.00 Uhr

Am Freitag ist unser Sekretariat nicht besetzt.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben